digitalACCELERATOR Batch #1 abgeschlossen
Dezember 2024 markiert einen Meilenstein für die New Business Factory: Acht Startups haben die erste Auflage unseres digitalACCELERATOR-Programms erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen zehn Monaten wurden die Gründungsteams bei der Skalierung, Investor:innensuche und Entwicklung nachhaltiger Wachstumsstrategien unterstützt.
Der digitalACCELERATOR – Ein neues Startup-Programm für digitale Pioniere
Im April 2024 startete der erste Batch des digitalACCELERATOR. Das Programm richtet sich an digitale Early-Stage Startups und bereitet sie optimal auf die Investor:innensuche vor. Das Programm ist Teil des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts New Business Factory NRW. Dank dieser Förderung kann das Accelerator-Programm für die Startups kostenfrei angeboten werden. Außerdem lässt sich das Programm gut an den Incubator des digitalHUB Aachen e.V. anschließen.
„Digitale Startups sind ein essenzieller Bestandteil des Innovationsökosystems im Rheinischen Revier. Mit einem überzeugenden Product-Market-fit tragen ihre Geschäftsmodelle zur digitalen Transformation ihrer Branchen bei und stärken die regionale Wirtschaft in Aachen und Umgebung.“
Jens Korr ist Startup-Coach beim digitalHUB Aachen e.V. und begleitet die Startups über das gesamte Programm hinweg. Das Programm ist Teil des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts New Business Factory NRW. Dank dieser Förderung kann das Accelerator-Programm für die Startups kostenfrei angeboten werden. Außerdem lässt sich das Programm gut an den Incubator des digitalHUB Aachen e.V. anschließen.
Diese acht digitalen Startups haben Batch #1 gemeistert
Von einer Lern-App für Studierende bis hin zu einem KI-Tool für Wissensmanagement: Acht innovative Startups haben erfolgreich am ersten Batch des digitalACCELERATOR teilgenommen. Dazu gehören: Windlegs, Softworksdotai, Commonsplace, Maklerwal, Learn Battle, neuroTime, Alpamayo, amberSearch.
„Das Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung war für mich besonders wertvoll – sowohl in meiner Rolle als Gründerin als auch für unsere Teamarbeit.“
Annika Latz ist Mitgründerin von Learn Battle. Ihre Lern-App wurde im Oktober erfolgreich gelauncht. Neben der individuellen Betreuung durch die Startup Coaches profitierten die Gründer:innen von einer starken Community. Der Austausch mit anderen Teams und regionalen Unternehmen bat zudem wertvolle Peer-Reviews und Netzwerkmöglichkeiten. Auch Bastian Maiworm, Mitgründer von amberSearch, hebt die Zusammenarbeit im Netzwerk hervor:
„Die New Business Factory hilft uns, den Strukturwandel in der Region besser zu verstehen und gemeinsam am digitalen Ökosystem der Zukunft zu arbeiten.“
Workshops im digitalACCELERATOR, die Startups voranbringen
Das Programm fokussiert sich auf die Skalierung und Investor:innensuche, entsprechend ausgerichtet sind auch die Coachings und Workshops. Go-to-Market-Strategien, Leadership Coaching, Marketing sowie praktische Themen wie Buchführung und Steuern stehen auf dem Plan.
Externe Expert:innen, Mentor:innen und Startup Coaches vermitteln Wissen, das Startups nachhaltig erfolgreich macht. So werden die Teilnehmenden optimal auf die Herausforderungen der nächsten Wachstumsphase vorbereitet.
Batch #2 des digitalACCELERATOR startet bald – jetzt bewerben!
Bis zum 28. Februar 2025 läuft die Bewerbungsphase für die zweite Auflage des digitalACCELATOR. Bewerben können sich alle Early Stage Startups mit digitalem Geschäftsmodell, die mit ihrem Business einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Wir begleiten innovative Startups mit Fokus auf Social-, Greentech-, Education-, Health- oder GoV-Tech-Themen.
Alle weiteren Informationen zur Bewerbung: newbusinessfactory.nrw/digitalaccelerator
Der erste Batch des digitalACCELERATOR hat wieder einmal mehr gezeigt, wie stark die Startup-Szene im Rheinischen Revier ist. Mit dem zweiten Batch möchte die New Business Factory noch mehr digitale Innovator:innen auf ihrem Weg unterstützen und das Innovationsökosystem der Region weiter stärken.