GET TOGETHER Vol. 2

  • Mittwoch, den 26. November 2025
  • SuperC RWTH Aachen University | Templergraben 57 | 52062 Aachen
  • 9:00 - 12:30 Uhr

New Business Factory GET TOGETHER Vol. 2

Wie kann der Mittelstand Künstliche Intelligenz schon heute sinnvoll einsetzen? Wie verändert die Künstliche Intelligenz die Geschäftsmodelle der Zukunft?

Diesen Fragen widmen wir uns beim New Business Factory GET TOGETHER Vol. 2 unter dem Motto: „Von Hype zu Realität: KI im Mittelstand praktisch anwenden“, für welches die Teilnehmenden der letzten Ausgabe mehrheitlich gestimmt haben. Das GET TOGETHER ist das regionale Netzwerktreffen zum Thema digitale Transformation für Unternehmen, Startups, Wissenschaft, Verbände und alle Interessierten.

GET TOGETHER New Business Factory Frank Piller

Egal, ob ihr bereits Teil vom digitalCOMPANY BUILDER, vom digitalACCELERATOR oder der NBF noch völlig fremd seid – alle die den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv vorantreiben möchten sind herzlich willkommen. Bei einem genussvollen Brunch erwarten euch spannende Impulse und Insights zu KI-Anwendungen in der Praxis sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung. 

Impulse

Frank Piller_Lara Nawrath_Sebastian Bouschery_Ivan Karetic

Zur Begrüßung wird Prof. Frank Piller (Professor für Management und Co-Leiter des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement an der RWTH Aachen University) in das Fokusthema einleiten und einen kurzen Einblick in KI-Implikationen für die Wirtschaft geben.

Lara Nawrath (Co-Founder, bluvero) stellt in ihrem Impulsvortrag „Wissensmanagement für Produktion und Handwerk: KI als Schlüssel“ vor, wie bluvero  eine smarte Lösung für eines der aktuell größten Themen in der Industrie entwickelt hat: die Sicherung von Erfahrungswissen, bevor es verloren geht. Mit einer innovativen Kombination aus Bodycams und KI hilft bluvero Unternehmen, wichtiges Expert:innenwissen in Produktion und Handwerk effizient zu sichern, Prozesse zu optimieren und Einarbeitungszeiten zu verkürzen.

Sebastian Bouschery (Research Associate am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der RWTH Aachen University) wirft gemeinsam mit den Teilnehmenden in seinem Impulsvortrag „Generative KI für das Innovationsmanagement: Chancen, Risiken und ein Blick in die Zukunft“ einen wissenschaftlichen Blick auf Künstliche Intelligenz.

„KI gezielt einsetzen“ – wie kann das klappen? Genau darüber referiert Ivan Karetić (Co-Founder, Calvergy) in seinem Impulsvortrag und berichtet, an welchen Stellschrauben der Einsatz von KI für Calvergy sinnvoll ist. Das Startup gibt Industrieunternehmen, Ingenieurbüros und Energieberater:innen das richtige Tool an die Hand, um mit intelligenter Planung von Energiesystemen die Energiewende nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll zu machen. 

Workshops & Networking

Wir wollen nicht nur reden, sondern direkt die Kollaboration in die Praxis umsetzen. In kleinen Workshopgruppen wollen wir Austausch schaffen und gemeinsam Ideen dazu entwickeln, wie wir den aktuellen Herausforderungen begegnen können. Das GET TOGETHER ist ein offenes Format, das den Dialog in den Mittelpunkt stellt – lasst uns Zukunft gemeinsam gestalten!

Anfahrt zum Veranstaltungsort

SuperC – Generali-Saal 6. Etage

Templergraben 57

52062 Aachen

Der Generali-Saal befindet sich in der 6. Etage im Super C Studierenden Zentrum. Es ist der linke Saal.

Parkmöglichkeiten gibt es in den Seitenstraßen nahe des SuperC-Gebäudes. Allerdings sind die Parkplätze hier begrenzt. Das CONTI Parkhaus ist innerhalb von 7 Minuten fußläufig erreichbar: CONTIPARK Parkhaus Grosskölnstraße, Seilgraben 45, 52062 Aachen, Germany.

SuperC - Generali-Saal (6. Etage)